Blog

Wie Qing-China ins Wanken geriet – Statistische Betrachtungen

Gesellschaften als dynamische Systeme Warum zerbrechen Imperien? Diese Frage beschäftigt die historische Forschung seit Langem. Die strukturell-demografische Theorie (SDT), entwickelt von Jack Goldstone und weitergeführt durch Peter Turchin, liefert eine …

Wie Qing-China ins Wanken geriet – Statistische Betrachtungen Weiterlesen

Schrift und Staatsidee – Wie der Yamato-Hof mit chinesischer Symbolik arbeitete

Rezeption ohne Unterwerfung Als sich in Zentraljapan erste staatliche Strukturen formten, griff der Yamato-Hof nicht nur auf lokale Allianzen und rituelle Autorität zurück. Er übernahm zugleich ausgewählte Impulse aus China, …

Schrift und Staatsidee – Wie der Yamato-Hof mit chinesischer Symbolik arbeitete Weiterlesen

Grenzstreit – Der Fall Preah Vihear im Überblick

Der Tempel Preah Vihear steht auf einem über 500 Meter hohen Sandsteinplateau am Rand des Dangrek-Gebirges. Mehrere Khmer-Könige hatten ihn zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert erbauen lassen. Nach Süden …

Grenzstreit – Der Fall Preah Vihear im Überblick Weiterlesen

Netzwerke, Banken, Überseehandel – Hongkongs Aufstieg nach der Opiumzeit

Chinas Weg nach oben – Vom Machtverlust zur Weltmacht – Folge 4 Eine neue Handelsordnung Nach dem Zweiten Opiumkrieg begann für Hongkong eine neue Phase. Der Vertrag von Tianjin (1858) …

Netzwerke, Banken, Überseehandel – Hongkongs Aufstieg nach der Opiumzeit Weiterlesen

Operation Crossroads , Ziel, Ablauf und Wirkung der US-Tests auf Bikini

Als die Vereinigten Staaten 1946 das Bikini-Atoll zum Ort ihrer ersten Nachkriegstests wählten, stand mehr auf dem Spiel als die Erprobung neuer Waffentechnik. Offiziell war Crossroads ein wissenschaftliches Unternehmen zur …

Operation Crossroads , Ziel, Ablauf und Wirkung der US-Tests auf Bikini Weiterlesen

Was ist eine Thalassokratie? Zur Geschichte und Typologie eines Begriffs

Serie: Küstenreiche – Thalassokratie in der Vormoderne Antike Begriffsgeschichte Der Begriff Thalassokratie stammt aus dem Altgriechischen, zusammengesetzt aus thalassa (Meer) und kratein (herrschen). Bereits in der Antike wurde damit eine …

Was ist eine Thalassokratie? Zur Geschichte und Typologie eines Begriffs Weiterlesen

Die genetische Geschichte Indonesiens – Neue Einblicke durch Archäogenetik

Indonesien und insbesondere Wallacea, die Inselwelt zwischen den Landmassen Asiens und Ozeaniens, stellt seit Langem ein bedeutendes Gebiet der menschlichen Migrationsforschung dar. Jüngste archäogenetische Studien ermöglichen nun tiefere Einblicke in …

Die genetische Geschichte Indonesiens – Neue Einblicke durch Archäogenetik Weiterlesen