Wie Qing-China ins Wanken geriet – Statistische Betrachtungen

Gesellschaften als dynamische Systeme Warum zerbrechen Imperien? Diese Frage beschäftigt die historische Forschung seit Langem. Die strukturell-demografische Theorie (SDT), entwickelt von Jack Goldstone und weitergeführt durch Peter Turchin, liefert eine …

Wie Qing-China ins Wanken geriet – Statistische Betrachtungen Weiterlesen

Was ist eine Thalassokratie? Zur Geschichte und Typologie eines Begriffs

Serie: Küstenreiche – Thalassokratie in der Vormoderne Antike Begriffsgeschichte Der Begriff Thalassokratie stammt aus dem Altgriechischen, zusammengesetzt aus thalassa (Meer) und kratein (herrschen). Bereits in der Antike wurde damit eine …

Was ist eine Thalassokratie? Zur Geschichte und Typologie eines Begriffs Weiterlesen

Die Grenzen des Wissens: Herausforderungen und Möglichkeiten der Geschichtswissenschaft

Die großen Fragen „Was können wir wissen?“ Diese Frage begleitet jede wissenschaftliche Disziplin, doch in der Geschichtswissenschaft ist sie besonders komplex. Historiker arbeiten mit fragmentarischen Quellen – Texte, Artefakte und …

Die Grenzen des Wissens: Herausforderungen und Möglichkeiten der Geschichtswissenschaft Weiterlesen