Aufbruch und Widerstand – Indochina zwischen Reform, Repression und Revolution

Serie: Indochina unter französischer Herrschaft Nach außen wirkte die französische Herrschaft in Indochina zu Beginn des 20. Jahrhunderts stabil. Die Verwaltung funktionierte, die Wirtschaft wuchs, die Ordnung schien gesichert. Doch …

Aufbruch und Widerstand – Indochina zwischen Reform, Repression und Revolution Weiterlesen

Politik mit der Grenze – Preah Vihear in Kambodschas nationaler Strategie

Die Aufnahme von Preah Vihear in die UNESCO-Welterbeliste im Juli 2008 war ein diplomatischer Erfolg für Kambodscha und zugleich ein innenpolitisches Signal. Premierminister Hun Sen nutzte den Tempel, um nationale …

Politik mit der Grenze – Preah Vihear in Kambodschas nationaler Strategie Weiterlesen

Vom Verlust zum Mythos – Preah Vihear in Thailands Erinnerungspolitik

Serie: Grenzziehung – Der Streit um Preah Vihear Die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs von 1962, den Tempel von Preah Vihear Kambodscha zuzusprechen, wurde in Thailand als nationale Niederlage empfunden. Obwohl …

Vom Verlust zum Mythos – Preah Vihear in Thailands Erinnerungspolitik Weiterlesen

Die koloniale Ausbeutung Indochinas

Serie: Indochina unter französischer Herrschaft Frankreich betrachtete seine Kolonien nicht als gleichwertige Partner. In den Augen der Kolonialverwaltung waren sie Lieferanten billiger Rohstoffe und zugleich Absatzmärkte für französische Produkte. In …

Die koloniale Ausbeutung Indochinas Weiterlesen

Indochina – Gesellschaft unter kolonialer Ordnung

Serie: Indochina unter französischer Herrschaft Gesellschaft im Umbruch Die französische Kolonialherrschaft in Indochina (1862–1954) schuf nicht nur neue politische und wirtschaftliche Strukturen, sondern veränderte das soziale Gefüge tiefgreifend. Neue Ungleichheiten …

Indochina – Gesellschaft unter kolonialer Ordnung Weiterlesen

Vom Kaiserreich zur Kolonie – Die Eroberung Indochinas durch Frankreich

Serie: Indochina unter französischer Herrschaft Die französische Kolonialisierung des südostasiatischen Festlands begann nicht als geschlossener Plan, sondern als Folge sich überlagernder Interessen. Religiöse Beweggründe, wirtschaftliche Hoffnungen und imperiale Ambitionen verbanden …

Vom Kaiserreich zur Kolonie – Die Eroberung Indochinas durch Frankreich Weiterlesen

Ros Serey Sothea – das tragische Leben eines kambodschanischen Musikstars

Die Entstehung des kambodschanischen Rock’n’Roll Der Vietnam-Krieg führte viele amerikanische Soldaten nach Südostasien. Ende der 1960er-Jahre betrug ihre Truppenstärke mehr als 500.000 Mann. Mit ihnen kam die amerikanische Infrastruktur und …

Ros Serey Sothea – das tragische Leben eines kambodschanischen Musikstars Weiterlesen