Vom Verlust zum Mythos – Preah Vihear in Thailands Erinnerungspolitik

Serie: Grenzziehung – Der Streit um Preah Vihear Die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs von 1962, den Tempel von Preah Vihear Kambodscha zuzusprechen, wurde in Thailand als nationale Niederlage empfunden. Obwohl …

Vom Verlust zum Mythos – Preah Vihear in Thailands Erinnerungspolitik Weiterlesen

Die Erfindung des Niemandslands – Terra nullius und koloniale Legalität

Einleitung: Klage gegen die Leere Wenn indigene Gruppen, beispielsweise in Australien, heute vor Gericht gegen Landentzug klagen, stoßen sie auf eine jahrhundertealte juristische Fiktion: Ihr Land habe zum Zeitpunkt der …

Die Erfindung des Niemandslands – Terra nullius und koloniale Legalität Weiterlesen

Handel, Mission, Misstrauen – Europäer in Ayutthaya

Serie: Die Unbezwingbare – Geschichte Ayutthayas. Folge 4 Im 16. Jahrhundert erreichten erstmals europäische Schiffe die Küsten Südostasiens. Mit ihnen kamen Kaufleute, Missionare und Diplomaten und damit neue Interessenlagen. Ayutthaya …

Handel, Mission, Misstrauen – Europäer in Ayutthaya Weiterlesen

Krieg um Kaschmir – Die erste offene Konfrontation 1947/48

Einleitung Mit der Grenzziehung im Punjab war die Teilung Britisch-Indiens keineswegs vollendet. Bereits im Herbst 1947 entbrannte ein neuer Konflikt, der seinen Ursprung nicht in der Aufteilung der Kolonialprovinzen, sondern …

Krieg um Kaschmir – Die erste offene Konfrontation 1947/48 Weiterlesen

Die koloniale Ausbeutung Indochinas

Serie: Indochina unter französischer Herrschaft Frankreich betrachtete seine Kolonien nicht als gleichwertige Partner. In den Augen der Kolonialverwaltung waren sie Lieferanten billiger Rohstoffe und zugleich Absatzmärkte für französische Produkte. In …

Die koloniale Ausbeutung Indochinas Weiterlesen