Die Grenzen des Wissens: Herausforderungen und Möglichkeiten der Geschichtswissenschaft

Die großen Fragen „Was können wir wissen?“ Diese Frage begleitet jede wissenschaftliche Disziplin, doch in der Geschichtswissenschaft ist sie besonders komplex. Historiker arbeiten mit fragmentarischen Quellen – Texte, Artefakte und …

Die Grenzen des Wissens: Herausforderungen und Möglichkeiten der Geschichtswissenschaft Weiterlesen

Singapurs Wandel von der zwielichtigen Hafenstadt zur grünen Metropole

Die von Raffles neu gegründete Kolonie Singapur wuchs im 19. Jahrhundert aufgrund ihrer Lage schnell. Der Handel prägte nicht nur die wirtschaftlichen Strukturen, sondern formte auch die gesellschaftliche Entwicklung der …

Singapurs Wandel von der zwielichtigen Hafenstadt zur grünen Metropole Weiterlesen

Von Rajputen zu Royals: Die Maharajas von Jaipur unter britischer Herrschaft

Reichtum und Pracht prägten das Bild der Maharajas von Jaipur, doch ihre wahre Kunst lag in der politischen Anpassungsfähigkeit. Vom Mogulreich bis zur britischen Kolonialherrschaft mussten sie sich stets neu …

Von Rajputen zu Royals: Die Maharajas von Jaipur unter britischer Herrschaft Weiterlesen
Phra Pathommachedi

Wie die Thai nach Thailand kamen: Eine Geschichte von Migration und kulturellem Austausch

Die Wanderung der Thai nach Südostasien Die Geschichte Thailands ist geprägt von Migrationsbewegungen und kulturellem Austausch. Nach verbreiteten Theorien wanderten die Thai im 7. bis 9. Jahrhundert aus dem südlichen …

Wie die Thai nach Thailand kamen: Eine Geschichte von Migration und kulturellem Austausch Weiterlesen
Singapur Cricket Club

Singapurs Gründung: Ein Schlüsselmoment britischer Kolonialexpansion in Südostasien

Die Gründung des modernen Singapur im Jahr 1819 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte Südostasiens und der britischen Kolonialexpansion. Als Sir Stamford Raffles, Agent der British East India Company, …

Singapurs Gründung: Ein Schlüsselmoment britischer Kolonialexpansion in Südostasien Weiterlesen